Fossile Überreste von Amphibien sind im Oberen
Muschelkalk äußerst selten anzutreffen. Dies ist darauf zurückzuführen, daß
das Muschelkalkmeer nicht zum natürlichen Lebensraum der Amphibien gehörte.
Vielmehr lebten diese, wie ihre heutigen Verwandten, in Sümpfen und Flüssen
und somit in einer reinen Süßwasserumgebung.
In seltenen Fällen wurden Überreste von Amphibien jedoch in das Muschelkalkmeer eingeschwämmt. Amphibienfunden treten insbesondere in den obersten Schichten des Muschelkalkes auf. Dies deutet, ebenso wie eingeschwemmte Pflanzenreste, auf eine allmähliche Verlandung und Verflachung des Binnenmeeres hin. |
![]() Plagiosternum granulosum, Interclavicula, Bettenfeld, mo3 |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |